Rechtsanwältin
Dipl.-Jur. Manuela Hentschel
Schneeberger Straße 31
08112 Wilkau-Haßlau
Telefon 0375 671633
Fax 0375 671646
E-Mail: Manuela.Hentschel@gmx.de
UmsatzsteuerIdentNr.
Ust.IdNr. 227/230/00487
Berufshaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherung
Hausanschrift: Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf
Haftpflicht-Nr.: HV-HA4364635.4-00555-1001
Vermögenssumme:
- je Versicherungsfall 250 T€
- Jahreshöchstleistung 1 Mio. €
Kammerzugehörigkeit und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Glacistr. 6
01099 Dresden
Tel.: 0351 318590
Fax: 0351 3360899
E-Mail: info@rak-sachsen.de
Internet: www.rak-sachsen.de
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
- Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
- Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung – DL-InfoV
Abrufbar unter http://www.brak.de/seiten/06.php
Verantwortlich für den Inhalt gem. § 5 TMG:
Dipl.-Jur. Manuela Hentschel, Rechtsanwältin
Zulassung:
Rechtsanwältin Dipl.-Jur. Manuela Hentschel ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Sachsen, des Deutschen Anwaltvereins und des Zwickauer
Anwaltvereins.
Copyright/ Urheberrechtshinweis
Der Inhalt der Homepage Anwaltskanzlei Manuela Hentschel, insbesondere die Rechte an Bildern und der Gestaltung, unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Gesetze zum Schutz
geistigen Eigentums. Die Verbreitung oder Veränderung sowie die Einbettung von Inhalten dieser Homepage in anderen Medien, sind ohne die Erlaubnis der Rechtsanwältin Dipl.-Jur. Manuela Hentschel
nicht gestattet. Insbesondere die Nutzung der Inhalte dieser Homepage zu kommerziellen Zwecken ist hiervon erfasst.
Disclaimer
Das Telemediengesetz (TMG) ersetzt seit dem 1.3.2007 das TDG. Die Informationspflichten, die vormals in § 6 TDG niedergelegt waren, finden sich nun
inhaltsgleich (außer redaktionellen Änderungen) in § 5 TMG. Die Informationspflichten gelten auch für die Anwaltshomepage. Laut Gesetzesbegründung sind Anwälte verpflichtet, auf die berufsrechtlichen
Regelungen hinzuweisen. Ausreichend ist ein Link auf eine entsprechende Sammlung im Netz. Die BRAK gestattet ausdrücklich eine Verlinkung auf die Rubrik "Berufsregeln".
Durch das am 1.1.2007 in Kraft getretene Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG) wurden diese Pflichtangaben ergänzt.
- Juristische Personen müssen zusätzlich zu Namen und Anschrift, unter der sie niedergelassen sind und dem Vertretungsberechtigten die Rechtsform und, sofern Angaben über das Kapital der Gesellschaft
gemacht werden, das Stamm- oder Grundkapital sowie, wenn nicht alle in Geld zu leistenden Einlagen eingezahlt sind, der Gesamtbetrag der ausstehenden Einlagen angegeben werden (§ 5 Nr. 1 TMG).
- Weiterhin ist ein neuer § 5 Nr. 7 TMG eingefügt worden, wonach bei Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die sich in Abwicklung oder
Liquidation befinden, diese Tatsache angegeben werden muss.
Pflichtangaben auf Geschäftsbriefen
Durch das EHUG sind die Regelungen zu Pflichtangaben auf Geschäftsbriefen, die auch für RA-GmbHs und RA-Partnerschaftsgesellschaften gelten ( § 35a GmbHG, § 7 PartGG i.V.m. § 125a HGB), dahingehend
klargestellt worden, dass diese Angaben auf Geschäftsbriefen gleichviel welcher Form zu machen sind, d.h. sie gelten auch für e-mails und andere schriftliche Mitteilungen.
http://www.brak.de/
seiten/06.php#tdg